Riskante Finanzprodukte seien für Verbraucher nur schwer erkennbar. Dies ergab eine Umfrage der Verbraucherzentrale Hessen. Der Grund dafür sei oft intransparente Beratung. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) unterstützt Betroffene, die unter falschen Versprechen finanzielle Verluste erlitten haben und sieht Handlungsbedarf in der Gesetzeslage von Produkten des Grauen Kapitalmarktes.
Totalverlust
König & Cie. MT ,,CAPE BEALE“: Verjährung droht noch dieses Jahr
Der Renditefonds 67 König & Cie. MT „CAPE BEALE“ Tankschifffahrts GmbH & Co. KG weist eine dürftige Bilanz auf. 2015 betrug der Jahresfehlbetrag knapp 23 Mio. Euro. Anleger droht der Totalverlust. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät Anlegern, Schadensersatz vor Ablauf der Verjährung zu verlangen.
CFB 161 Schiffsflottenfonds 3: Ansprüche sichern, bevor Verjährung eintritt
Anleger des CFB 161 Schiffsflottenfonds 3 müssen sich sputen, wenn sie erlittene Verluste ausgleichen wollen. Schon bald drohen mögliche Ansprüche zu verjähren. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) empfiehlt deshalb die Hilfe von Fachleuten.
Erneut Insolvenz bei HCI Capital – So sichern sich Anleger ihre Ansprüche
Anleger der HCI Capital AG (Hamburg) müssen einen weiteren Rückschlag verkraften. Am 20. Januar 2017 wurde das reguläre Insolvenzverfahren über die MS „Hammonia Berolina“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG (Hamburg) eröffnet (Az. 8 IN 235/16). Für alle HCI-Anleger gelte nun gleichermaßen, so der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS), ihre Chancen zur Schadensregulierung optimal zu nutzen.
Atlantic-Schiffsfonds: So umschiffen Anleger den Totalverlust
Die MS “Hammonia Pescara” Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG (Hamburg) ist insolvent. Am 22. Dezember 2016 wurde das reguläre Verfahren eröffnet (Az. 67g IN 480/16). Den Fonds ereilt damit das gleiche Schicksal wie andere Atlantic-Fonds zuvor. Der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) rät Betroffenen zu einer professionellen Prüfung, um so ihren Schaden auszugleichen.